PDO-Fäden

Wenn die Haut mit zunehmendem Alter an Spannung verliert, bilden sich langsam Falten um den Mund, die Nase und die Augen. Ganz ohne den Einsatz eines Skalpells können Falten mittels eines Fadenliftings geglättet werden.

Mulher feliz após um tratamento de facelift

Was sind PDO-Fäden?

Die Behandlung mit PDO-Fäden (Polydioxanon) ist eine minimalinvasive Behandlung in der ästhetischen Medizin, die zur Straffung und Festigung schlaffer Haut, zur Faltenreduzierung und zur Anregung der Kollagenproduktion eingesetzt wird. Die Fäden bestehen aus einem biokompatiblen Material, das üblicherweise für chirurgisches Nahtmaterial verwendet wird.

Wie läuft die Behandlung ab?

Bei einer PDO-Fadenbehandlung werden feine Fäden strategisch unter die Hautoberfläche eingebracht, wodurch ein stützendes Netz entsteht, das die behandelten Bereiche sanft anhebt und strafft. PDO-Fäden werden häufig zur Verjüngung des Gesichts und des Halses mit minimaler Ausfallzeit verwendet, was sie zu einer beliebten nicht-chirurgischen Option zur Behandlung von Alterserscheinungen macht. Für eine sichere und wirksame Behandlung ist die Beratung durch einen qualifizierten Arzt unerlässlich.

Es ist wichtig, sich von einem qualifizierten und erfahrenen Arzt beraten zu lassen, um die beste Art von Produkt und Behandlungsplan für die individuellen Ziele und Anliegen zu bestimmen. Nur so können Sicherheit und Wirksamkeit gewährleistet werden.

 

Sie interessieren sich für ein Fadenlifting? Dann kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne.

Nach oben scrollen